Personalisiertes Kochbuch

Ich habe mehrere Freund*innen, die immer wieder davon reden, alles hinzuschmeißen und einen Foodtruck/ ein Café/ ein Restaurant aufzumachen.1 Und ich glaube, jede*r einzelne von ihnen weiß, dass ich sofort zur Stelle wäre, um ein Logo zu entwerfen, die Speisekarten zu layouten und meinetwegen als Starthilfe sogar den Abwasch zu übernehmen.

Bei einer Person würde ich mich aber ganz besonders freuen, egal, in welcher Art von Gastro-Betrieb er sich austoben würde. N. kann’s einfach: herzhafte und süße Gerichte aus der syrischen Küche, fantasievolle Torten (Spinat-Himbeere! Kakao-Birne!), bayrische Fusion-Cuisine, Latte Art, vegane Brotaufstriche, Ma’amoul und Weihnachtsplätzchen. Und er rollt Sushi so kompakt, dass er völlig Recht damit hat, es in seiner Küche niemandem sonst zu erlauben.

Er hat unglaubliche viele Rezepte und Variationsmöglichkeiten im Kopf, und ich glaube auch, dass er sich viele Gerichte erst beim Kochen ausdenkt. Aber manchmal tüftelt er auch ein bisschen herum und entwickelt dabei ein exaktes Rezept, und ab und zu schreibt er sich sogar eins aus dem Internet ab – auf jeden Fall wollte ich ihm ein leeres Rezeptbuch schenken.

Dafür habe ich ein dickes Notizbuch mit linierten und nummerierten Seiten in 4 Bereiche unterteilt – Snacks & Vorspeisen, Beilagen, Hauptgerichte, und Süßkram. Jeder Abschnitt bekam zum Anfang eine schöne Collage, für die ich jeweils eine von N.s Geschäftsideen malte.

Für die Vorderseite des Buchs habe ich außerdem diesen Backsteinbau mit 3-Sterne-Neonschrift gemalt, der auch noch eine Tanzschule, ein Hostel, einen Hackspace und einen Pub beherbergen könnte.

Vor der Übergabe des Geschenks habe ich es mir herausgenommen, in jeden Abschnitt schon etwas einzutragen, um dem Horror der leeren ersten Seite keine Chance zu lassen. In der Tat soll das Buch seither gut benutzt worden sein, zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung2 liegen der Verfasserin allerdings leider keine Bilder davon vor.

Sie wird sich daher zeitnah bei N. zum Kochen einladen und diesen Eintrag anschließend ergänzen.


  1. Ist das normal, oder ein bemerkenswertes Cluster?
    Da fällt mir ein, ich habe das selbst sogar auch schon einige Male gesagt. Allerdings nicht, weil ich meine Kochkünste für so außergewöhnlich halte. Ich war nur fest vom unstillbaren Appetit des Thüringers auf seine Bratwürste Roster überzeugt, und davon, dass mein Kommilitone Thomas gut genug braten kann und ich genug von Buchhaltung verstehe, um so eine Grillbude zu betreiben.

    Und die unverzichtbare Tafel mit der magischen Formel, welche im grünen Herz Deutschlands allen, die sie so verstehen wollen, Nahrung und Brauchtum verspricht (s.u.), wäre bei uns sicher ein Stern am Himmel der Chalkboard-Art gewesen. ↩︎
  2. Es ist der 09.05.2025, 19:31 Uhr. ↩︎

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert